Sonntag, 13. September 2009

Türkei 2009 - short trip to relax





Am Ende der Sommerpause noch mal schnell relaxen und die Tochter mitnehmen, das war das die Intention für einen rasch eingeschobenen Trip an die türkische Riviera nach Antalya: Sommer, Sonne, 32 °warm, Clubleben - das läßt sich aushalten. Das angenehme Urlaubs-Leben verhinderte dann auch prompt fotografische Abenteuer - beim nächsten Mal wieder mehr...

Sonntag, 24. Mai 2009

Roma, a.D. MMIX (2009)
















Im Mai 2009 komme ich endlich mal nach Rom.


Wußte ich schon von zahlreichen Berichten und Erzählungen, dass es eine tolle Stadt sei, so übertraf die Realität meine Erwartungen: Von einem kleinen aber feinen Hotel in der Innenstadt konnte man die wichtigsten Ziele zu Fuß erreichen. Dazu die unbeschreibliche Stimmung auf den Plätzen am Abend (Piazza Navona,danke für Empfehlungen... !), die mehr als 2000 Jahre alte Geschichte einer immer wieder neu gewachsenen Stadt, legendäre Kulturgüter, aber auch exquisite Geschäfte - von all dem wurde reichlich geboten. Nicht unerwähnt lassen möchte ich mein Lieblingsrestaurant "Pierluigi", Piazza de´Ricci 144, phone Italia 06 686 13 02, wo man zu zweit unter freiem Himmel einen guten Abend verbringen kann - Ernst-Georg hofft auf ein Wiedersehen, however...


Mehr Fotos gibt´s dann unter http://www.artphoto.at , dieKunst/, "Reise" !

Sonntag, 10. Mai 2009

Muttertag 2009


Dieses Jahr lief Ernst-Georg´s Muttertag fotografisch ruhig ab, der Film- u.Fotowahn geht von Jahr zu Jahr zurück. Beide Mütter wurden gebührlich-angemessen begangen, und Dank dem guten warmen Wetter war es ein erholsamer Tag im Garten.

Montag, 4. Mai 2009

2.-3.Mai 2009 - Der Jahrgang 2008 wird vorgestellt








Dieses Wochenende gehörte in den Weinbauregionen Wachau, Kamptal, Krems/Langenlois und Wagram in Niederösterreich dem neuen Wein des Jahrganges 2008: fast alle Traditionsweingüter in der Umgebung öffneten Ihre Keller für das interessierte Publikum zur Verkostung.
Da konnte Ernst-Georg nicht fehlen und wir verkosteten eine Menge ! Mein Dank gilt den tüchtigen Winzern, die aus der Krise 1985 einen international mehr als konkurrenzfähigen Wein erschaffen haben, der teilweise zu den besten der Welt gehört.
Mehr Fotos zum Thema Wein unter http://www.artphoto.at/ / dieKunst/ Stillleben+Thema

Samstag, 25. April 2009

Ostern 2009: Sharm El Sheik & me


















Ostern 2009 verbrachte ich wieder mal mit Family in Ägypten, am Sinai in Sharm El Sheik. Der Magic Life Club bot Alles, was überlicherweise begehrt wird, v.a. Fressen und Saufen zum Pauschaltarif, Pool, Animation etc., wie bekannt. Rundherum die schöne Wüstenlandschaft des Sinai, wo schon Moses auf Gott wartete...ich auch..! Neben dem Hotel umfangreiche Baustellen für weitere Clubs und Hotelanlagen - Mubarak braucht Geld. Das Hausriff etwas matt, und nachmittags sehr dunkel. Übliche Quadausflüge werden ebenso angeboten, wie das unvermeidliche Katharinenkloster.

Meine fotografische Ausbeute betont, wie bereits 2008 in Hurghada, die großen Gegensätze des Landes: Arm und reich, blühende Gärten neben karger Wüste, Vergangenheit und Zukunft, Pläne und Zerstörung...

Dennoch möchte ich wieder dorthin zurückkehren (2010 ?)

Eine Auswahl an Fotos unter http://www.artphoto.at/ / Kunst/ Reise

Sonntag, 22. März 2009

Deutscher Pneumologen-Kongreß 2009: Mannheim







Wieder zieht es mich anläßlich eines Kongresses in eine schöne deutsche Stadt: Heidelberg ist es diesmal.Die 4.Deutschlandreise innerhalb eines Jahres war von besonders viel Spaß und Gruppenerlebnis geprägt. Ob gemeinsame Busfahrten, Abendessen im Hotel, festlicher Empfang im hypermodernen Print Media Academy-Gebäude, Stadtführung durch Fachgruppen-Obmann Dr.H.Stolz, Bergbahn, Philosophenweg oder Heimflug - Vergnügen, gute Laune und schöne Stunden waren immer dabei.


Mehr Fotos auch unter http://www.artphoto.at/ , DieKunst/Reise

Sonntag, 15. Februar 2009

Spanische Hofreitschule zu Wien




Besuch einer Vorführung der Spanischen Hofreitschule in Wien am 15.Feb.2009 - ein wirklich schönes Erlebnis, das man nur weiter empfehlen kann ! Allerdings sind gute Sitzkarten nicht preiswert: EUR 89.- pro Person, aber für 80 Minuten Genuß doch nicht zuviel....?